Meine Tennislaufbahn - Vom Kindheitstraum zum Lebenstraum
Mit sechs Jahren begann 1981 meine Reise auf dem Tennisplatz. Schon damals spürte ich, dass dieser Sport mehr für mich sein würde als nur ein Hobby. Mein erster Trainer, Hans Alberino in Murnau, legte die Basis, auf der ich Schritt für Schritt aufbaute. Über die Tennisschule von Reinhold Huber bis zu intensiven Jahren mit Gerhard Regittnig in Garmisch-Partenkirchen und Weilheim entwickelte ich mich vom begeisterten Jungen zum ehrgeizigen Jugendlichen, der wusste: Tennis soll mein Leben werden. 1993 fasste ich den mutigen Entschluss, alles auf eine Karte zu setzen: Ich brach meine Industriekaufmannslehre ab, um meinen Traum zu leben. Von den ersten Turnieren in Frankreich über die Akademie von Günther Bosch bis zu internationalen Satellite- und Future-Turnieren begann mein Weg in den Profibereich. Ich spielte in Kroatien, Spanien, Portugal, der Schweiz und vielen weiteren Ländern, immer getragen von der Leidenschaft und der Vision, mein volles Potenzial auszuschöpfen. |
![]() |
Die Unterstützung meiner Familie, besonders meiner Eltern, war mein ständiger Motor. Auf einer Empfehlung und mit Tipps von Bob Bred führte mich mein Weg 1997 in die USA, zur Harry Hopman Tennisakademie in Saddlebrook, Florida. Diese Zeit brannte sich tief in mein Herz: Ich erlebte, wie intensiv man mit der richtigen Umgebung und Hingabe wachsen kann - sportlich wie menschlich. 1999 erreichte ich mein bestes Jahr: Siege gegen international rangierte Spieler, Erfolge in Ranglistenturnieren in Frankreich und Teilnahmen an Hauptfeldern internationaler Satellites. Doch das Leben eines Tennisprofis bedeutete auch Entbehrungen - Reisen, knappe Mittel, unermüdlicher Einsatz. Um meinen Traum weiterzutragen, begann ich parallel, als Trainer zu arbeiten. 2001 erhielt ich ein letztes großes Geschenk: die Chance, an der legendären Nick Bollettieri Akademie in Florida zu trainieren - Seite an Seite mit Spielern wie Tommy Haas. Doch eine schwere Rückenverletzung setzte meiner aktiven Profikarriere ein abruptes Ende. Wo eine Tür sich schließt, öffnet sich eine andere: Seit 2004 bin ich mit ganzer Leidenschaft Trainer. Ob in der Schweiz, wo ich meine Tennisschule "CK-Tennis Professional" gründete, in Deutschland, wo ich Bundesliga spielte, oder als Coach von Dalila Jakupovic, die ich zwei Saisons lang auf ihrem Weg nach oben (höchste Platzierung 69 WTA) begleiten durfte - Tennis blieb immer mein Mittelpunkt. Heute blicke ich mit Dankbarkeit zurück: auf eine Reise voller Höhen und Tiefen, auf unzählige Begegnungen, auf gelebte Leidenschaft. Seit Mai 2024 arbeite ich als selbstständiger Tennistrainer und Coach - mit derselben Energie, demselben Feuer wie damals, als ein Sechsjähriger in Murnau zum ersten Mal den Tennisschläger schwang. Tennis ist mehr als ein Sport - es ist mein Leben. Und dieses Feuer möchte ich weitergeben. |